Geraetehaus Fahrzeuge

Menü
HomeFeuerwehr Mahlberg

Informationstag zur Kinder-Feuerwehr

 Kinderfeuerwehr

Berichte

Feuerwehr Mahlberg

Christbäume sammeln 2018

13.01.2018 An diesem Samstag war es wieder soweit. Die Jugendfeuerwehr sammelte in Mahlberg und Orschweier wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume ein.

Weiterlesen...

Jahresbericht der Jugendfeuerwehr 2017

Im Jahr 2017 hatten wir 25 Proben in denen wir die verschiedenen Themen der Feuerwehr Arbeit durchgingen. Dazu zählen der Löschangriff, die Bergung und Rettung mithilfe von Hebekissen, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe sowie auch Kleinigkeiten wie Knoten oder Schläuche ausrollen und wickeln. Zurzeit umfasst unsere Jugendfeuerwehr 21 Mitglieder aufgeteilt in 2 Gruppen. Die kleineren sind in der Gruppe B und die größeren in der Gruppe A. Betreut werden sie von unserem Jugendwart Martin Müller, seinem Stellvertreter Sascha Grunninger und 9 Jugendleitern.

Das Jahr 2017 begann mit unserer alljährlichen Christbaum-Sammelaktion. Auch dieses Jahr konnten wieder sehr viele Bäume eingesammelt werden und mit den Spenden die Jugendkasse aufgebessert werden.

Auch fand dieses Jahr, zur Freude aller, wieder eine 24-Stunden Übung statt. Dieses Jahr nahm zum ersten Mal aber auch die Jugendabteilung der Feuerwehr Kippenheim teil. Dadurch konnte man das Einsatzgebiet vergrößern aber auch aufwendigere Einsätze üben. Da es den Jugendlichen beider Feuerwehren sehr gut gefallen hat steht einer Wiederholung im nächsten Jahr nichts im Wege.

Das nächste Erlebnis war dann das Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Ohlsbach. Währen diesem nahm man dann an der Lagerolympiade teil die einen einmal durch Ohlsbach schickte. Und da nach der Arbeit das Vergnügen kommt ging es am Nachmittag ins Schwimmbad nach Haslach. Trotz der alljährlichen Unwetter Evakuierung war es ein sehr schönes Zeltlager.

Der vorletzte Arbeitseinsatz war dann das Verteilen der Gelben Säcke in Mahlberg und Orschweier. Trotz des kühlen Novembers wurde auch diese Aufgabe gemeistert und die Jugendkasse konnte abermals aufgebessert werden.

Zu guter letzt verkaufte man dann am Weihnachtsmarkt in Mahlberg noch Kaffee und Kuchen. Der Verkaufserlös kam der Aktion „Kinder unterm Regenbogen“ von Radio Regenbogen zugute.

Auch fand dieses Jahr eine Hauptversammlung statt. Bei dieser wurde Martin Müller als Jugendwart bestätigt und Hannes Fuchs als sein neuer Stellvertreter gewählt.

Direkt danach fand dann unsere Weihnachtsfeier statt. Bei dieser wurde erst ein Film angeschaut und danach ein sehr gutes Essen von Grunningers verspeist.

Zwischen all diesen Aktionen kamen natürlich auch die Proben nicht zu kurz. Hauptsächlich wurde dieses Jahr damit begonnen die Jugendlichen auf die „Jugendflamme“ vorzubereiten. Dies wird im nächsten Jahr fortgesetzt damit man im Laufe
des Jahres die „Jugendflamme“ abnehmen kann.

Aber auch dieses Jahr nahm die Jugendfeuerwehr, als Brandopfer, wieder an der Abschlussübung teil. Diese Aufgabe wurde von allen sehr professionell durchgeführt.

Zum Abschluss kann man sagen, dass das Jahr 2017 ein lehrreiches und interessantes Jahr mit vielen neuen Erlebnissen und Aktionen war und wir uns alle auf das nächste Jahr freuen.

Verteilen der gelben Säcke

18.11.2017 Am diesem Samstag verteilte die Jugendfeuerwehr wieder die Gelben Säcke an die Haushalte in Mahlberg und Orschweier.

Weiterlesen...

Abschlussübung November 2017

 

 

 

zurück

 

 

 

 

Herbstabschlussübung 2017

11.11.2017 Wenn es in einer Industriehalle brennt. Mahlbergs Feuerwehr hatte sich für ihre Jahresabschlussübung ein anspruchsvolles Szenario ausgedacht.

Weiterlesen...

Ausflug Alterskameraden nach Weisweil

12.10.2017 Kameradschaft endet bei der Feuerwehr nicht nach aktiven Dienstjahrzehnten.

Weiterlesen...

Seite 7 von 40

Termine

Zum Seitenanfang